Aus einer anfänglich banalen Idee eine "Wandergitarre auf Reisen" zu schicken, entwickelte sich im Laufe der Zeit ein Fotoprojekt von beachtlichem Ausmaß. (Seit Februar 2017 bereits über 35 000 Bilder.) Die Kraft der Bilder dieses Instrumentes an den unterschiedlichsten Orten, als Symbol für die Einflussnahme der Musik im alltägliche Leben, zeigt hier eine ungewöhnliche Entfaltung. Mal anmutig, mal originell, stets jedoch einzigartig und ausdrucksstark!
Zum Öffnen der Seiten bitte aufs jeweilige Bild klicken!
Wechselnde Jahreszeiten, Landschaften und Orte geben der Fotografie immer wieder neue Anreize und Möglichkeiten. Hier werden die aktuellsten Ergebnisse vorgestellt.
Auszug aus dem Buch:
"Dann kam jener unvergessliche Abend des Jakobifeuers, einem volkstümlichen Fest in Oberbayern."
Auszug aus dem Buch:
"Eigentlich hatte ich die kleine Gitarre gebraucht erworben um, sie für meine Schüler als Leihgitarre zu verwenden."
Die Verbindung der Musikalität über die Grenzen hinweg wird unterstrichen durch die Wahrzeichen der großen Städte wie in Köln, London, Salzburg oder auch Sibiu in Rumänien und der kleinen unscheinbaren Gitarre, die dort stets ihren Platz einzunehmen weiß.
Stille oder Hektik, Verfall oder Neuaufbau, Kälte oder Wärme, Nostalgie oder Moderne. Dazwischen die kleine Gitarre, die stets einladend mahnt oder ermutigt, schweigt oder Geschichten erzählt. Gedankenvolle, außergewöhnliche Fotovielfalt in Dynamik und Stil!
Ob im Wald, am Bach oder Fluss, in den Bergen oder am Meer; die weiche Holzfarbe und die anmutige Form der Gitarre passt sich wundervoll in die Naturlandschaft ein oder setzt klare Kontraste. Einzigartige Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven!
Zwischen Neugierde und Faszination. Tiere in der Begegnung mit der Gitarre stellen neue Herausforderungen an die Fotografie. Meisterhafte Eindrücke voller Phantasie und Leben.
Wer mir auf Instagram folgen möchte, gibt dort einfach "Gitarrenfoto" ein!